Barbaren vor dem Tor, der Fall RJR Nabisco, so lautete der Titel eines 1989 erschienenen Buches über die damals neue Methode des leveraged buyout der Wall-Street-Banker. Also alte Grossunternehmen mit stillen Reserven wie RJR Nabisco fremdfinanziert zu übernehmen (Englisch leveraged buyout), aufzutrennen, und einzeln wieder abzustossen (asset stripping), alles ohne Rücksicht auf verlorene Arbeitsplätze und zerstörtes industrielles Know-How.
Solche leveraged buyouts befeuerten die Desindustrialisierung der USA und wurden zu Geburtshelferinnen der heutigen umregulierten Finanzgiganten, auch Schattenbanken genannt.
Was gestern das leveraged buyout für die USA, ist heute der CHF-Stablecoin für die Schweiz.
US-Milliardärsclans, wie die mit dem Trump-Miliardärsclan verbundene Lutnick-Familie stehen bereit, mit CHF-Stablecoins den grossen Reibach zu machen.
Brandon Lutnick, der Sohn von US-Handelsminister Howard Lutnick, der unlängst Bundespräsidentin Karin Keller-Suter beleidigte, ist Stargast am kommenden Plan B Forum in Lugano.
Darauf ist Lega-Politiker Michele Foletti stolz, seit 2021 Stadtpräsident von Lugano und ebenfalls Plan-B-Stargast.
Attenzione, non svendete il Paese, signor sindaco, möchte man Foletti zurufen. Der Plan B könnte zum Finanz-Marignano werden.
Die Lutnicks und die mit ihnen geschäftlich verbundenen Italo-Milliardäre Paolo Ardoino und Giancarlo Devasini kontrollieren mit Tether den grössten $Stablecoin, sie stehen in den Startlöchern von Lugano aus einem CHF-Stablecoin zu emittieren.
Der Schweizer Franken ist seit hundert Jahren eine Hartwährung.
Gemäss neusten Zahlen hat der Franken an einem durchschnittlichen Handelstag nach $Dollar, Euro, Yen und Yuan einen Anteil von 6.4 Prozent am weltweiten Devisenumsatz.
Wer ein Teil dieses Umsatzes via CHF-Stablecoin digitalisiert, kann fett Kasse machen. Und die SNB-Geldpolitik stören obendrein.
Das muss der Schweizer Gesetzgeber verhindern: Wir brauchen ein Stablecoin-Gesetz. das die Lutnicks, Devasinis und Ardoinos stoppt.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen